Gute Stimmung beim Gemeindefest von St. Hedwig

Kürzlich öffnete die Katholische Kirche St. Hedwig in Norderstedt ihre Pforten für ein Fest der Kulturen

Die Sonntagsmesse sowie das anschließende Gemeindefest standen ganz im Zeichen der Vielfalt der Kontinente und Kulturen. Kaplan Pater Zephyrin, Pastor Dr. Peter Amowe und Pfarrer Hans Janßen zelebrierten die Messe und verdeutlichten durch ihr Wort die verschiedenen Einflüsse der Länder und ihrer Menschen auf den Glauben und die daraus resultierenden Werte.

Auch musikalisch war der Gottesdienst eine Reise um die Erdkugel und erzeugte in der vollbesetzten Kirche ein gutes Gemeinschaftsgefühl.

Das anschließende Gemeindefest im Innenhof eignete sich bestens, um die erlebten Impulse in vielseitigen und intensiven Gesprächen, nicht zuletzt mit dem hochengagierten Gemeindeteam um Anja Speidel sowie mit den Stadt- und Kreisvertretern der CDU Ruth Weidler, Peter Gloger, Andreas Münster und Benno Weidler fortzusetzen.

Musik war auch hier berührend und symbolträchtig: Ein Damenchor ukrainischer Flüchtlinge sang stimmungsintensive Lieder aus der Heimat, die nach wie vor auf dramatische Weise unter dem russischen Angriffskrieg leidet.
Robert Hille, CDU-Oberbürgermeisterkandidat für Norderstedt war bewegt und bedankte sich bei den Verantwortlichen: „Die Gemeinde St. Hedwig vermittelt eine starke Zusammengehörigkeit und setzt damit ein wichtiges Zeichen in dieser Zeit. Gegenseitige Unterstützung, Hilfe für Bedürftige, das Engagement im Ehrenamt sowie das Streben nach Frieden und Sinnhaftigkeit des Lebens sind hier unmittelbar zu spüren. Das Fest der Kulturen weitet den Blick und schafft Zusammengehörigkeit.“